Programm Neubau eines 8gruppigen Kindergartens
Ort Spiesen
Bauherr Gemeinde Spiesen-Elversberg - Bau- und Umweltamt
Entwurf Carsten Diez und Igor Torres
Mitarbeit Celie Tremezaygues, Anna Sandretti, Gereon Hessel, Nina Scheffler, Aicha Tchare, Paul Mocanu, Sarah Ull-Mendez
Planung / Fertigstellung 2021 / 2025
Auftragsart / Leistungen VgV / Leistungsphasen 1-9 HOAI
Fotos Marco Kany, Carsten Diez
Eine nicht alltägliche Bauaufgabe, ein 8-gruppiger KiTa-Neubau für 158 Kinder nicht auf der grünen Wiese, sondern mitten im Ortskern zu errichten, die fast 3.000 m² große Baumasse zur Hälfte in den Luftraum unter einem bestehenden Einkaufsmarkt geschoben, der restliche Teil auf den Parkplatz platziert. Minimale Bodenversiegelung bei maximaler Nutzung und zugleich wird durch die Neugliederung einer desolaten Platzfläche die Chance zur Stadtreparatur genutzt. Zum Hang entsteht ein geschützter Spielhof, während auf der Ostseite ein attraktiver öffentlicher Raum für die Ortsdurchwegung geschaffen wird. Der Neubau reagiert mit den Fassadenmaterialien auf die unterschiedlichen städtebaulichen Situationen: robuster Klinker zum öffentlichen Raum, ein schattenspendender Laubengang in Holzbauweise zum Spielhof. Die Dachfläche bietet zusätzlich ein Nutzungsangebot in Form eines Dachgartens mit intensiver Begrünung. Eine darüberliegende Plattform, bestückt mit PV-Modulen, dient als Rankhilfe und sorgt für eine natürliche Verschattung.
Die Innenräume bilden, trotz der, durch den bestehenden Einkaufsmarkt beschränkten Raumhöhe, ein Raumgefüge von unerwarteter Großzügigkeit, das durch Aufweitungen, großen Öffnungen und vielfältigen Blickbeziehungen geprägt ist. Unterstützt durch ehrliche und unverkleidete Materialien wie Holz, Sichtbeton, Holzwolle-Akustikdecken und sichtbar gelassenen Lüftungsleitungen wird somit eine behagliche Atmosphäre erzeugt.
Das Projekt ist aus einem gewonnenen Vergabeverfahren und einer Standortuntersuchung (Infos hier) hervorgegangen. Zusammen mit dem historischen „Haus Lion“ ist nach der Realisierung in dem bisher sehr heterogenen Ortskern von Spiesen ein neuer städtebaulicher und sozialer Mittelpunkt entstanden.