Jugendfreizeitzentrum Spiesen

Programm Umbau und Erweiterung des ehem. Tennisheims zum Jugendfreizeitzentrum
Ort Spiesen
Bauherr Gemeinde Spiesen-Elversberg - Bau- und Umweltamt
Entwurf Hochbau Carsten Diez und Igor Torres
Entwurf Freianlagen Peter Glaser LandschaftsArchitekten, Homburg
Mitarbeit Jennifer Ostien-Zöllner, Hiba El-Maoula
Planung / Fertigstellung 2023 / 2025
Auftragsart / Leistungen VgV / Leistungsphasen 1-9 HOAI 

    Im Rahmen der Jugendarbeit möchte die Gemeinde Spiesen-Elversberg einen öffentlichen Raum im Freien für die jüngere Generation anbieten, wo man aktiv und sportlich an seine Grenzen gehen kann. Aber auch Familien und sportlich begeisterte Menschen jeden Alters sollen angesprochen werden.

    Das direkt neben der Sporthalle Langdell liegende ehemalige Tennisheim wird zu einem Jugendtreff mit WC-Anlage umgebaut und erweitert sowie barrierefrei erschlossen. Das bestehende Gebäude wird in die neue Dach- und Fassadenstruktur in Holzbauweise integriert, der Vorplatz zu einem Treffpunkt und Begegnungsort ausgestaltet.

    Die anschließende, nicht mehr genutzte Tennisanlage wird zu einer Freizeitanlage umgestaltet. Auf der Fläche sind verschiedene Nutzungen wie Multifunktionsspielfeld, Beach-Soccer- und Volleyballfeld sowie ein Spielplatz, Fitnessgeräte, eine Spiel- und Liegewiese vorgesehen. Zusätzlich entstehen auf der Wiesenfläche weiter östlich zwei Mountainbike-Anlagen. Zum einen ein Pumptrack bzw. Dirtpark mit Erdwegen und zum anderen ein Pumptrack in Asphaltbauweise, der auch von Rollstuhlfahrern und Skatern genutzt werden kann.

    Im Sinne der Nachhaltigkeit werden die auszubauenden Materialien weitestgehend wiederverwendet, um mit dem dem Materialverbrauch einhergehende CO2-Belastung zu reduzieren. Darüber hinaus werden die Jugendlichen beispielsweise durch einen Graffiti-Wettbewerb in der Gestaltung der Anlage eingebunden.