Programm Gestaltungsleitfaden Illingen
Ort Illingen, Saarland
Auftraggeber Gemeinde Illingen
Auftragsart Gutachten
Planung 2021
Bearbeitung Carsten Diez, Igor Torres
Förderung Städtebauförderung, Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, Ministerium für Inneres, Bauen und Sport Saarland
Warum soll es für die Gemeinde Illingen einen Gestaltungsleitfaden geben?
Die abwechslungsreiche Geschichte der Gemeinde hat das historische noch ablesbare Ortsbild entscheidend geprägt. Durch den Funktionswandel, die Anwendung neuer Techniken und Materialien, die Verwendung ortsuntypischer Baustoffe sowie wenig entwickeltes gestalterisches Empfinden, ist ein Bruch in der Maßstäblichkeit und der harmonischen Gestaltung des Ortskerns zu erkennen.
Hier soll das historische Ortsbild als wertvolles Zeugnis der Vergangenheit für die künftigen Generationen erkannt, erhalten und gepflegt werden. Die Gestaltung darf jedoch nicht isoliert stehen. Sie ist Teil des Gesamtkonzepts, das die Funktionsfähigkeit der Gemeinde weiter entwickeln soll unter Beibehaltung der historischen Merkmale. Der Leitfaden ist kein starres Korsett, sondern es müssen bei jeder baulichen Entwicklung Funktionsfähigkeit und Gestaltung abgewogen und in Einklang gebracht werden. Ziel soll sein, die gewachsene Gestalt des Ortes für die Zukunft zu erhalten, die unverwechselbare Eigenart zu pflegen und die gestalterische und städtebauliche Entwicklung der Gemeinde festzuschreiben. Das historisch, künstlerisch oder städtebaulich Wertvolle soll erhalten und der Freiraum für Erneuerungen umgrenzt werden. Der Gestaltungsleitfaden soll weitere Entwicklungen nicht behindern, sondern einen Rahmen vorgeben, der sich aus dem Gemeinwohl-Interesse ableitet.